Andrea Unger, Dipl.-Kffr., MSc, Psychotherapeutin
In Deutschland habe ich Betriebswirtschaft und Sprechwissenschaft studiert und war so von Anfang an in der Welt der Zahlen und der Welt der Menschen unterwegs. Nach dem Studium habe ich zunächst in einer Unternehmensberatung als Trainerin und Beraterin gearbeitet. Danach bin ich in die Wirtschaft gewechselt und war dort einige Jahre als Personalleiterin tätig. Anschließend habe ich im LKH Klagenfurt im Personalcontrolling gearbeitet.
Vor mehr als zehn Jahren habe ich dann mit der Ausbildung zur Psychotherapeutin begonnen. In meiner Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision verbinde ich die vielfältigen Erfahrungen aus beiden Welten. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit sind Jugendliche und Kinder. In der Arbeit mit diesen macht es mir besondere Freude, dass immer wieder in vergleichbar kurzer Zeit oft viel erreicht werden kann.
Die Integrative Therapie ist eine zeitgemäße Form ganzheitlicher Behandlung, die von Hilarion Petzold begründet wurde. Sie beruht auf der Überzeugung, dass traditionelle Therapieschulen, wie zum Beispiel die Psychoanalyse oder die Verhaltenstherapie, jeweils erfolgreiche Methoden haben, diese jedoch häufig zu einseitig sind. In der Integrativen Therapie werden die besten Elemente der jeweiligen Schulen zu einem eigenständigen Therapiekonzept verbunden. Die Integrative Therapie ist einer ständigen Weiterentwicklung verpflichtet und legt daher großen Wert auf therapeutische Wirkungsforschung und kontinuierliche Weiterbildung.
Meine Arbeitsschwerpunkte sind:
- Behandlung von Depression, Angst und Trauma
- Psychosomatik / Erschöpfungszustände (Burnout)
- Überwinden von Trauer und Verlust
- Krisen und Krisenintervention
- Begleitung bei der Suche nach einem sinnvollen und lebendigen Leben sowie bei spirituellen Fragestellungen
- Coaching und Supervision
Ich arbeite mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern.